Unsere Geschichte soll anderen helfen


Uckermark gegen Leukämie e. V.
Aus einem persönlichen Schicksal entstanden.
2009 erkrankte Axel Baumgarten an Blutkrebs. Die Diagnose im Februar war der Startschuss sich zu vernetzen und für andere da zu sein. Im August entstand die Initiative “Uckermark gegen Leukämie”. Das Erlebte wurde Teil des Vereins. Selbsthilfe, Spendersuche, Transplantation, Tod & Trauer wurden durchlebt und flossen in die Vereinsarbeit ein und sind ein fester Bestandteil unserer Arbeit mit entsprechenden Partnern geworden.
Am Anfang war die Vernetzung mit anderen Vereinen und Selbsthilfegruppen im Vordergrund, um für Patienten ein Netzwerk zu bilden. Die erste Typisierungsaktion dann 2010 und viele Weitere folgten. Danach wandelten sich die Aufgaben immer mehr durch das Erlebte. Immer mehr Aktivitäten und Vernetzungen sollen für die betroffenen Familien eine Stütze sein.
Die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Stiftungen und Institutionen steht im Vordergrund, um Betroffene gemeinsam mit dieser Diagnose aufzufangen und sie zu begleiten.
Helfen Sie uns dabei.
Wir danken allen, die unseren Weg begleiten und unterstützen.

GEMEINSAM GEGEN DEN KREBS - WIR LASSEN EUCH NICHT ALLEIN!


Unser Herz schlägt für die Patienten und deren Familien 

Wenn du an das glaubst, was du tust, kannst du Großes erreichen für betroffene Familien, ein Lächeln ... 
ein schöner Moment .... Hilfestellung ...

Der Verein Uckermark gegen Leukämie e. V. arbeitet für die Belange der Patienten und ihren Angehörigen.
Ab Diagnosestellung unterstützen wir die Familien und stellen uns den verschiedenen Aufgaben, die sehr unterschiedlich sein können.
Wir organisieren gemeinsam mit Stammzellspenderdateien Typisierungsaktionen, um lebenswichtigte Spender zu finden. 
Wir vermitteln an Ärzte sowie anderen Selbsthilfegruppen. 
Wir begleiten Familien, die in sozialer Schieflage durch die Diagnose gekommen sind in unterschiedlicher Art (Spendenaktionen etc.)
Wir wollen Hoffnung machen, Freude bringen und versuchen schöne Momente zu schaffen durch Wünscheerfüllung jeglicher Art.


Unsere Mitglieder arbeiten ehrenamtlich mit viel Herz für die betroffenen Familien.